Alle wichtigen Immobilienportale für dich zusammengefasst
Die besten Suchportale für die Schweiz
Lokale Anzeigen
Private Onlineanzeigen und Portale
Das solltest du zu Wohnungssuche wissen!
-
die Küche ist in der Wohnung immer schon vorhanden
-
gemeinsame Waschküchen mit dem gesamten Haus sind üblich
-
nur wenige Wohnungen haben Waschmaschine und Trockner integriert
-
das Bad ist meist komplett eingerichtet (Spiegelschrank, WC-Rollenhalter, etc.
-
es gibt festgelegte Waschtage im Haus (meistens Sonntag)
-
die Wäsche nicht in der Wohnung trocknen, dafür gibt es den Trockenraum
-
es gibt offizielle Umzugstage (Zügeltage), meistens zum 31 März, 30 Juni, 30 September
-
willst du an einem anderen Tag zügeln, musst du einen Nachmieter stellen
-
an offiziellen Zügeltagen findet man die meisten Wohnungen
-
an offiziellen Zügeltagen findet man kaum Handwerker,Umzugsfirmen oder Leihwagen

Das brauchst du nach der Besichtigung
-
eine aktuelle Schufaauskunft, wenn du noch nicht in der Schweiz gemeldet bist
-
eine aktuelle Betreibungsauskunft, wenn du bereits in der Schweiz gemeldet bist (eventuell reicht dem Vermieter auch die Schufaauskunft)
-
die Unterlagen sollten aktuell sein
-
die Betreibungsauskunft darf nicht älter als 14 Tage sein (Kosten ca. 20 CHF)
-
empfohlen sind ein kurzes persönliches Anschreiben und eine Kopie des Personalausweises (dies hebt dich von der Masse ab)
-
oft wird nach Referenzen gefragt (ehemaliger Vermieter und Arbeitgeber), diese werden teils angerufen und befragt (informiert diese darüber, dass ihr sie als Referenz angebt)
Alle Unterlagen werden nach der Besichtigung an den Vermieter oder die jeweilige Verwaltung gesendet. Dann steht dem Zügeltag nichts mehr im Wege. Meist gibt der Arbeitgeber sogar einen dafür Tag frei.
Zum Mietvertrag
-
die Kaution beträgt meist 1-3 Monatsmieten
-
diese werden auf ein Verzinstes Konto eingezahlt und bei Auszug wieder freigegeben
-
Mietzins bedeutet Kaltmiete (solltet ihr das Wort mal lesen)
-
die Wohnung wird super sauber und ordentlich übergeben
-
alle Mängel werden genauestens Protokolliert
-
meist sind Mieter, Vormieter und Vermieter bei der Übergabe anwesend
-
auf dem Land lädt man Nachbarn zur Begrüßung gern zum Apero ein
-
in der Stadt ist ein Apero nicht üblich
-
14 Tage nach Umzug spätestens in der Gemeinde anmelden
Ein letzter Link zum Glück

So findest du eine Wohnung in der Schweiz
Ein Wohnung suchst du am besten über die unzähligen Onlineportale, die wir für dich in diesem Artikel zusammengefasst haben. Der wichtigste Tipp ist, Rufe direkt bei der hinterlegten Nummer an und vereinbare einen Termin. In der Schweiz ticken die Uhren langsamer und auf Mails wird nur sehr selten reagiert. Besonders in den großen Städten wie Bern, Basel und Zürich wird die Wohnungssuche zur Herausforderung.
Eine weitere Möglichkeit bieten dir private Anzeigenportale, dort findest du meist Wohnungen aus erster Hand. Besonders in den ländlichen Regionen sehr zu empfehlen.
Ein 3. Punkt wäre, in lokalen Tageszeitungen zu schauen. Diese bieten meist eine Onlineausgabe an.
Selten findest du auch in den Supermärkten am "schwarzen Brett" einige Inserate.
Hey! Wir sind Nadine & Roman
Die Gründer von #reisegedanken.
Wir sind begeisterte Reiseblogger, YouTuber und Podcaster. Auf unserer Webseite findest du alles Nötige für deine nächste Reiseplanung.

Die besten Tipps für deine Reise in die Schweiz.
Die Schweiz unsere Wahlheimat. Im Jahr 2019 sind wir in die Schweiz ausgewandert. Wenn du dich dafür interessierst wieso wir dieses Land so lieben, dann hör gern in unsere Podcastfolge rein. Möchtest du selbst Auswandern oder deine Reise in die Schweiz planen? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du unsere Checkliste zum erfolgreichen Auswandern, die schönsten Orte der Schweiz und unsere Erfahrungen als Auswanderer.
Unsere Guides sind mit bestem Gewissen für euch geschrieben. Wir passen diese regelmäßig an, sollten wir neue Infos für euch haben. Schreibt uns gern unten im Kommentarfeld, wenn ihr weitere Fragen habt.
Viel Spaß beim lesen und Safe Travels.
Das Berner Oberland
Über 2000 Höhenmeter reisen wir in diesem Video. Komm mit ins traumhafte Berner Oberland.
Auswandern Schweiz
2019 sind wir in die Schweiz ausgewandert. Da dies keine leichte Aufgabe ist, habe ich in diesem Video alles Wissenswerte für deine Einreise in die Schweiz zusammengefasst.
Die beliebtesten Beiträge
Reisegedanken YouTube
Sag das Niemals!
In diesem Video spreche ich darüber, was du niemals in der Schweiz sagen solltest. Wie sollte man sich als Deutscher im Dialog mit einem Schweizer verhalten? Was sind absolute No-Gos gegenüber dem Arbeitgeber oder Chef. Wie erkennst du "Kritik durch die Blume", dies und mehr im heutigen Video der Auswanderer Serie.
