Roman Welzk
Tipps für deine London-Reise | reisegedanken.com
Aktualisiert: 30. Juni 2022
London ist eine der meistbesuchten Städte der Welt. Mit einer Kombination aus historischen Gebäuden, renommierten Museen und Galerien, den besten Restaurants, Clubs, Unterhaltungsangeboten und einer neuen Reihe von Boutique-Hotels mangelt es nicht an Sehenswürdigkeiten.
Hey! Wir sind Nadine & Roman
Die Gründer von #reisegedanken. Wir sind begeisterte Reiseblogger, YouTuber und Podcaster. Auf unserer Webseite findest du alles Nötige für deine nächste Reiseplanung.

Hier findest du mehr über uns und kannst dich vernetzen:
►► Erfahre mehr über uns Privat
►► Auswandern Schweiz Gruppe
►► Hier findest du unseren Podcast
Wo liegt die Stadt?
London ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und liegt an der Themse. Mit mehreren Flughäfen, darunter London Heathrow, London Gatwick und London Stanstead, und mit direkten Zugverbindungen nach Europa durch den Kanaltunnel. Den Rest des Vereinigten Königreichs kannst Du durch inländische Anbieter leicht erreichen.
Wo kann ich übernachten?
Es ist keine Überraschung, dass es in London eine Vielzahl von Hotels unterschiedlicher Größe und Qualität gibt. Berühmte und teure Hotels stehen neben kleineren Gästehäusern, aber gerade die Boutique-Hotels sind bei den Besuchern sehr beliebt. Klein und stilvoll, mit tadellosem Service und einer echten Atmosphäre, die nicht von der Marketingabteilung einer großen Hotelkette geschaffen wurde. Mit so einem authentischen Hotel wird die Reise noch unvergesslicher. AirBnB können wir Dir auch sehr empfehlen.

Was kann ich sehen?
In London ist so viel los, dass selbst die Einwohner nicht alles sehen können. Plane deinen Aufenthalt so, dass Du im Tower of London oder in der St.-Pauls-Kathedrale etwas von der Geschichte erfahren kannst. Einige der Schätze und Gemälde in den Museen und Galerien bewundern, eine Show im West End besuchen und gut essen und trinken gehen. All das solltest du nicht verpassen.
Wenn Du in einem guten Hotel wohnst, wird dir der Concierge oder das Personal an der Rezeption beim Kauf von Eintrittskarten oder bei der Reiseroute behilflich sein. Sie kennen meist noch ganz andere Ecken. Es lohnt sich immer die Locals zu Fragen, besonders in London gibt es keine große Sprachbarriere. Vergiss deine Kamera nicht und plane dir vorher genau ein was Du sehen willst. Chinatown war übrigens auch toll in London, wenn auch nicht ganz Englisch.
Wie kann ich mich fortbewegen?
Wie alle großen Städte verfügt auch London über ein modernes öffentliches Verkehrssystem. Ein umfassendes U-Bahn-Netz bringt dich in alle Teile der Stadt, wobei die Preise nach Zonen gestaffelt sind. So lässt sich leicht berechnen, welche Fahrkarten Du kaufen musst und wie viel sie kosten werden. Wenn Du vorhast, während deiner Reise viel mit der U-Bahn zu fahren, erkundige dich nach den Spartickets. Londons berühmte rote Busse sind einfach zu benutzen und mit nur £1 für Fahrten im Zentrum Londons recht günstig. Alternativ kannst Du auch ein traditionelles "schwarzes Taxi" nehmen. Diese Droschken können überall angehalten werden, und die Fahrer müssen eine strenge Prüfung bestehen, damit sie Dich überall hinbringen können, wo Du hinwillst. Die Fahrer können Staus geschickt umgehen, sind gesprächsbereit und haben einen ehrlichen Fahrpreisanzeiger - eine Fahrt mit einem Hackney-Taxifahrer ist ein echtes Londoner Erlebnis. Natürlich kannst Du ein Auto mieten, aber in der Stadt, ist es viel einfacher, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.

Unsere Empfehlungen für sicheres Reisen:
Kreditkartenschutzhülle gegen Datenklau: https://amzn.to/2Dk9GPH *
Sicherheit auf Reisen für deine Sachen(Pacsafe): https://amzn.to/2GgPQJ8 *
Reisepass-Schutzhülle gegen Datenklau: https://amzn.to/2tapDD8 *
Sicheres Schloss für Koffer oder Backpack: https://amzn.to/2TBZoBm *
Wasserfeste Dokumententaschen: https://amzn.to/2WPbnxi *
Deine Dokumente sicher am Körper: https://amzn.to/2Dl8ETj *
Hygiene für Hostels und schlechte Hotels - Schlafsackinlay: https://amzn.to/2ShHbfJ *
Sarong - Allzwecktuch(absolut praktisch für Strand und co.): https://amzn.to/2Dl8ETj *
Mikrofasertuch - trocknet schnell und spart Platz: https://amzn.to/2V3doEC *
Sehr oft benutzt - unsere Regencapes: https://amzn.to/2Vc3tg4*